Dieser Guide zeigt Ihnen, wie Sie AKEYI in Ihre Website integrieren, damit Ihre Besucher*innen auf Ihrer Website schnell und einfach Termine bei Ihnen buchen können.
Rufen Sie dazu zunächst das Formular auf, das Sie verwenden möchten aus und wählen Sie dann den Punkt „Integration“.
Hinweis: Sie sollten erst entscheiden, wie viele Kommunikationskanäle Ihr Formular haben soll, damit das Widget die korrekte Größe hat. Falls Sie später Änderungen vornehmen, sollten Sie das Widget neu erstellen.
- Nun können Sie ein Bild Ihres Ansprechpartners hinzufügen. Wir empfehlen Ihnen unbedingt ein Foto einzustellen, denn dadurch bekommt Ihr Unternehmen nach außen ein Gesicht. Idealerweise nutzen Sie ein quadratisches Bild.
Hinweis: Bitte verwenden Sie Bilder, die höchstens 10 MB groß sind und zu einem der folgenden Dateitypen gehören: JPG, PNG, GIF, WebP.
- Wenn Sie möchten, können Sie noch den Text, der auf dem Widget erscheint verändern. Dann klicken Sie auf “Speichern” um ihre Änderungen festzuhalten.
Links manuell integrieren
Sie können auch einzelne Beratungslinks manuell in Ihre Website integrieren.
- Wählen Sie dazu, zu welchem Kommunikationskanal der Button führen soll.
- Kopieren Sie dann den Code, der dazu angezeigt wird.
Genauso wie den Code des Widgets können Sie diesen nun in Ihrer Website an einer beliebigen Stelle einfügen.