Lernen muss nicht langweilig sein! Lernvideospiele revolutionieren die Art, wie Wissen vermittelt wird, und schaffen eine einzigartige Verbindung aus Interaktivität, Spaß und nachhaltigem Lernen. Sie bieten eine innovative Möglichkeit, Mitarbeitende, Kund*innen und Teams zu fördern und gleichzeitig Ziele wie Effizienz und Engagement zu steigern. In diesem Artikel zeigen wir, wie vielseitig Lernvideospiele eingesetzt werden können und warum sie so erfolgreich sind.
Lernvideospiele: Was steckt dahinter?
Lernvideospiele sind weit mehr als nur ein Trend – sie sind ein mächtiges Werkzeug zur Wissensvermittlung. Mit spannenden Spielmechaniken, realistischen Szenarien und interaktiven Aufgaben ermöglichen sie eine tiefergehende und nachhaltigere Lernerfahrung. Ob in Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder für private Zwecke: Lernspiele begeistern durch ihre Fähigkeit, komplexe Themen einfach und greifbar zu machen.
Einsatzmöglichkeiten von Lernvideospielen
Onboarding-Spiele
Stell dir vor, neue Mitarbeitende könnten das Unternehmen nicht nur kennenlernen, sondern es spielerisch „erkunden“. Mit Onboarding-Spielen wird die Einarbeitung effizienter und spannender. Spieler*innen durchlaufen digitale Touren durch verschiedene Abteilungen, lernen Tools und Prozesse kennen und lösen Aufgaben, die ihre Integration ins Team fördern. Das Ergebnis? Schnelleres Verständnis, bessere Bindung und ein gelungener Start ins Unternehmen.
Trainings- und Lernspiele
Ob Management-Planspiele, Soft-Skill-Trainings oder fachspezifische Lernmodule: Trainings- und Lernspiele machen den Wissenserwerb interaktiv. Durch Simulationen und direktes Feedback tauchen Spielerinnen tief in ihre Lerninhalte ein und festigen ihre Fähigkeiten nachhaltig. Solche Spiele eignen sich nicht nur für interne Schulungen oder die Weiterbildung von Kundinnen und Partnerinnen, sondern auch hervorragend für den Einsatz in Schulen. Schülerinnen können so spielerisch komplexe Themen erlernen und in ihrem eigenen Tempo vertiefen.
Prozess- und Compliance-Spiele
Regelkonformität und effiziente Abläufe sind das Rückgrat jedes Unternehmens. Prozess- und Compliance-Spiele helfen dabei, komplexe Richtlinien und betriebliche Abläufe greifbar zu machen. Spieler*innen erleben alltägliche Szenarien oder Worst-Case-Fälle, bei denen sie Entscheidungen treffen und Konsequenzen nachvollziehen können. So wird Compliance nicht nur verstanden, sondern auch gelebt.
Leadership-, Strategie- und Management-Spiele
Führungskräfte stehen täglich vor schwierigen Entscheidungen – genau hier setzen Leadership- und Strategie-Spiele an. Spieler*innen können Szenarien wie Budgetplanung, Krisenmanagement oder Teamdynamik in einer sicheren, simulierten Umgebung erproben. Mit Feedback basierend auf Key Performance Indicators (KPIs) lernen sie, strategische Entscheidungen besser zu treffen und sich in ihrer Rolle zu entwickeln.
Teambuilding- und Engagement-Spiele
Spiele bringen Menschen zusammen! Teambuilding- und Engagement-Spiele fördern die Zusammenarbeit, Kommunikation und Motivation in Teams. Ob kooperative Rätsel, Escape-Room-ähnliche Szenarien oder virtuelle Events: Diese Spiele schaffen gemeinsame Erfolgserlebnisse und stärken die Bindung – sowohl in der physischen als auch in der digitalen Arbeitswelt.
Innovations- und Ideenfindungsspiele
Innovative Ideen entstehen oft durch spielerische Herangehensweisen. Ideenfindungs- und Innovationsspiele regen kreatives Denken an, fördern die Kollaboration in cross-funktionalen Teams und ermöglichen es, Lösungsansätze spielerisch zu entwickeln. Spieler*innen brainstormen in strukturierten „Ideation Games“, bewerten Lösungen und setzen sie um – perfekt für agile Prozesse und zukunftsorientierte Unternehmen.
Was macht AKEYI genau?
Unser Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Rollenspielen im charmanten 2D-Pixel-Art-Stil. Dieser visuell ansprechende Ansatz bietet unendliche Möglichkeiten: von interaktiven Datenschutzschulungen über virtuelle Brandschutztrainings bis hin zu Erklärspielen für komplexe Konzepte wie Smart-City-Strategien. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Besonders wichtig ist uns, dass die Spiele niederschwellig und leicht zugänglich sind. Deshalb bieten wir unsere Spiele als Browsergames an – ohne zusätzliche Geräte oder App-Downloads. Unsere Games sind selbstverständlich für das Smartphone optimiert, damit können sie jederzeit und überall genutzt werden. So können wir eine breite Zielgruppe erreichen und sicherstellen, dass die Spieler*innen direkt in die Welt des Unternehmens eintauchen und positive Erlebnisse schaffen, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben.
GeldKompass: Dein Start in die Finanzwelt
MindCare: Psychiatrie-Berufe spielerisch erkunden
AKEYI Akademie
Warum sind Lernvideospiele so erfolgreich?
Tiefe Aufmerksamkeit: Spiele ziehen die volle Konzentration der Spieler*innen auf sich und fördern so ein intensiveres Lernen.
Emotionale Bindung: Erfolgserlebnisse und Herausforderungen sorgen für positive Emotionen, die mit dem Lernthema verknüpft werden.
Nachhaltigkeit: Spielerisches Lernen bleibt im Gedächtnis – oft länger als traditionelles Lernen.
Flexibilität: Lernvideospiele sind vielseitig einsetzbar – vom Büro über das Klassenzimmer bis ins Homeoffice.
Individuelles Lerntempo: Jede*r kann Inhalte im eigenen Tempo durchgehen, Pausen einlegen und Themen bei Bedarf wiederholen.
Messbarer Erfolg: Viele Lernspiele liefern Feedback und Berichte, mit denen Fortschritte und Erfolge direkt nachvollziehbar sind.
Fazit: Spielerisches Lernen als Zukunft der Wissensvermittlung
Wenn du nach einer innovativen Möglichkeit suchst, Wissen effektiv und nachhaltig zu vermitteln, sind Lernvideospiele die perfekte Lösung. Sie vereinen Interaktivität, Unterhaltung und Wissensvermittlung zu einem Erlebnis, das begeistert und im Gedächtnis bleibt.
Ob du neue Mitarbeitende onboarden, Teams weiterbilden oder innovative Ideen fördern möchtest – Lernspiele bieten dir unzählige Möglichkeiten, Lernen neu zu denken.
Neugierig geworden? Lass uns gemeinsam die ersten Schritte in Richtung deines maßgeschneiderten Lernspiels gehen. Buche jetzt deine Discovery Session und bring deine Wissensvermittlung auf das nächste Level!
Zusammen machen wir Lernen unvergesslich!
Hol dir unseren Newsletter: Neue Corporate Games, spannende Insights und smarte Ideen für dein Unternehmen.