Winterzauber: Dein Weihnachtsmarkt-Spiel für einzigartige Erlebnisse

Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Magie dieser Jahreszeit in einem interaktiven Erlebnis zu vereinen? Das Winterzauber-Spiel ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die ihre Zielgruppe auf eine einzigartige Weise ansprechen möchten. Ob als Marketing-Tool, für Promotion-Aktionen oder zur Stärkung der Kundenbindung – dieses Spiel bringt festliche Stimmung und bietet eine Vielzahl an kreativen Einsatzmöglichkeiten.

Dein Winterabenteuer

Im Spiel erkundest du den winterlichen Weihnachtsmarkt und löst kleine Herausforderungen: Sammle Karotten, Kohlen und Stöcke, um deinen eigenen Schneemann zu bauen. Dekoriere ein Lebkuchenhaus mit Zuckerguss und süßen Leckereien und verwandle es in ein echtes Highlight. Tausch deine Winterstiefel gegen Schlittschuhe um über das Eis zu gleiten und entdecke versteckte Geschenke, um den Weihnachtsbaum zum Strahlen zu bringen. Und falls du eine Pause brauchst: Am virtuellen Glühweinstand kannst du dir etwas zum Aufwärmen holen.

Das Spiel ist eine wunderbare Auszeit vom hektischen Alltagstrubel. Und wenn du möchtest, können in deinem Spiel auch kleine Überraschungen wie etwa Rabattcodes platziert werden, um deinen Spieker*innen nochmal eine besondere Freude zu machen!

Warum „Winterzauber“ so begeistert

Das Geheimnis des Spiels liegt in der Verbindung aus Interaktion, Nostalgie und Flexibilität. Spielerische Erlebnisse bleiben im Gedächtnis – viel stärker als bloße Werbung oder nüchterne Ankündigungen. Und genau das macht „Winterzauber“ so vielseitig einsetzbar. Ob als Teil eines Gewinnspiels, als Aktivierung von Mitarbeitenden bei einer Weihnachtsfeier oder sogar, um Spendenziele zu erreichen: Das Spiel schafft eine Verbindung, die nachhaltig beeindruckt.

Besonders charmant ist die Anpassungsfähigkeit. Egal ob Winterwunderland, sommerliche Poolparty oder gruseliges Halloween-Setting – das Konzept lässt sich individuell gestalten und auf unterschiedlichste Anlässe zuschneiden. Und das Beste daran? Es motiviert spielerisch zum Mitmachen, stärkt die Markenbindung und bringt Menschen zum Lächeln.

Probier es doch selber einmal aus und lass dich inspirieren:

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Neugierig geworden?

Such dir einfach deinen Wunschtermin aus und lass uns über dein Spiel sprechen.

Stephan Egbringhoff
CEO & Co-Founder

no-lazy

Kein Spiel mehr verpassen?

Hol dir unseren Newsletter: Neue Corporate Games, spannende Insights und smarte Ideen für dein Unternehmen.