
Digitales Azubi-Dating
Das Erfolgsrezept, wie du
Azubis und Unternehmen zusammenbringst.
Erfahre, wie du mit digitalem Azubi-Dating so einfach wie nie, interessierte Schüler*innen mit Ausbildungsbetrieben zusammenbringst.
- Komplettlösung für Azubi-Dating-Events
- Best Practices aus über 100 Events
- Perfekt für Kammern, Kommunen und Arbeitsagenturen

100% DSGVO-konform
Zertifizierte Server in Deutschland
Software made in Germany
Diese Veranstalter vertrauen uns
Hand aufs Herz
Wird es bei dir immer schwieriger, Jugendliche und Unternehmen zusammenzubringen?
Die Wahrheit ist schockierend. Seit Jahren entscheiden sich immer mehr Schüler*innen für ein Studium und gegen eine Berufsausbildung. Das spüren viele Unternehmen nun mit aller Härte.
Wo ein Ausbildungsplatz früher noch ein Privileg war, ist es heute oft so, dass sich die Unternehmen bei den Schüler*innen bewerben müssen. Denn die Angst vor einem Fachkräftemangel wächst immer weiter.
Und hier kommt nun digitales Azubi-Dating ins Spiel.
Mit diesem mächtigen Werkzeug gibst du jungen Menschen die Möglichkeit, Unternehmen unverbindlich kennenzulernen, ohne sich direkt zu bewerben. Und hat es dann zwischen beiden gefunkt, kann man die Bewerbungsunterlagen austauschen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
Warum sich digitales Azubi-Dating lohnt

Profitiere von echten Erfahrungen
Wir haben seit Beginn der Pandemie über 100 Azubi-Events realisiert und wissen, was funktioniert und was nicht. Unsere Portale sind so aufgebaut, dass Schüler*innen und Unternehmen möglichst einfach zueinander finden.

In wenigen Stunden einsatzbereit
Wo andere digitale Formate oft Wochen der Vorbereitung brauchen, ist ein Azubi-Dating mit dem AKEYI Portal in wenigen Stunden einsatzbereit. Du brauchst nur noch die Unternehmen einladen.

Terminbuchung und Videochat inklusive
Wir liefern dir eine Komplettlösung. Die Unternehmen erhalten für das Event ein professionelles Terminbuchungssystem mit integriertem Videochat und vielen Schnittstellen (z.B. Zoom).

Premium-Support und Echtzeitauswertung
Du hast nicht die Kapazitäten, die teilnehmenden Unternehmen zu supporten? Brauchst du auch nicht. Jede Aktion beinhaltet ein unlimitiertes Support-Paket sowie eine ausführliche Echtzeitauswertung.

Keine Accounts und Apps notwendig
Wir wollen alle Schüler*innen erreichen. Deshalb verzichten wir auf Hemmschwellen wie Accounts und Profile und man muss auch keine App herunterladen – eine Internetverbindung reicht.
Testimonials
Das sagen unsere Kunden







Häufige Fragen
Unser Angebot richtet sich an Menschen aus dem Azubi-Marketing der Kammern, Kommunen oder Arbeitsagenturen, deren Aufgabe darin liegt, potenzielle Azubis und Unternehmen zusammen zu bringen.
Die Ausbildungsangebote der teilnehmenden Firmen werden zentral über ein AKEYI Portal veröffentlicht. Haben die Schüler*innen ein passendes Angebot gefunden, können sie mit wenigen Klicks einen Termin bei dem Unternehmen buchen. Anschließend erfolgt per Videochat oder Telefon das Azubi-Date.
Wenn du Bilder und Texte vorbereitet hast, kann dein Azubi-Event in unter einer Stunde online sein. Damit jedes Unternehmen noch seinen Messestand gestalten kann, solltest du 1 bis 2 Wochen bis zum Eventbeginn einplanen.
Nein. AKEYI Portal ist eine Komplettlösung und bringt dir immer auch eine skalierbare Server-Infrastruktur mit. Du brauchst dich hier um nichts kümmern.
Wenn nicht anders gewünscht, enthält jedes AKEYI-Event auch ein unlimitiertes Service-Paket. Die teilnehmenden Unternehmen können sich also immer direkt an unser Support-Team wenden.
Noch mehr Fragen? Schau in unsere Guides.
Oder frag uns einfach:

Warum gibt es AKEYI Portal?
Seit Jahren sind immer weniger Jugendliche daran interessiert, eine Berufsausbildung zu machen. In vielen Branchen sorgt dies für einen erheblichen Fachkräftemangel, der durch die Pandemie noch verstärkt wurde.
Viele Unternehmen, aber auch Kammern, Kommunen und Arbeitsagenturen stehen vor der Herausforderung, zu zeigen, dass eine Berufsausbildung großartige Perspektiven und hohe Einkommen ermöglicht. Dafür ist Überzeugungskraft notwendig und dies funktioniert am besten im persönlichen Gespräch.
Mit unserer Plattform für digitale Azubi-Datings schaffen wir einen einfachen Weg, damit Unternehmen und Schüler*innen ins Gespräch kommen.
Stephan Egbringhoff
CEO und Co-Founder

Persönlichen Beratungstermin buchen
Du bist noch unsicher, ob ein digitales Azubi-Dating für dich die richtige Lösung ist? Buche jetzt deinen persönlichen Beratungstermin.

Konstantin Holtstiege
Kundenservice